Frühling / Sommer 2025
von Georg Frauenschuh
Lass Dein Haar herunter
Zwei Tondi und eine Vitrinen-Installationvon Georg Frauenschuh

Georg Frauenschuh
(*1979 in Salzburg), bildender Künstler aus Wien, derzeit Lektor an der Kunstuniversität Linz. Ausstellungstätigkeit in Österreich und international; 2019 Förderungspreis der Stadt Wien; 2014 Faistauer Anerkennungspreis.
(*1979 in Salzburg), bildender Künstler aus Wien, derzeit Lektor an der Kunstuniversität Linz. Ausstellungstätigkeit in Österreich und international; 2019 Förderungspreis der Stadt Wien; 2014 Faistauer Anerkennungspreis.
Freischwingende Energie
Diane Shooman Was hast Du mit dem biblischen Samson gemeinsam, wenn Du tanzt? In Samsons Haaren verstecken sich seine gewaltigen Kräfte, im Märchen Rapunzel wiederum leiten sie ihre langen Haare zur Liebe und zur Freiheit. Beim Tanzen und speziell beim Headbanging leiten auch unsere Haare eine unbändige Kraft und Sehnsucht nach Freiheit ab und beginnen zu fliegen.
Für die Tanzpassage hat Georg Frauenschuh die euphorische Energie der Haarpracht in zwei Rundbildern und einer Vitrineninstallation ins Bild gesetzt. Eine geradezu mittelalterliche Grisaille-Technik wird durch halluzinogene Lichterscheinungen und Farbverläufe aus der Bilderwelt der Romantik in die Club-Kultur der Gegenwart gezogen. Denn in den Haaren liegt auch die Kraft der Verwandlung. Die aufgetürmten Haare in der Pas-de-deux-Vitrine repräsentieren dabei Schichten Deines mannigfaltigen Ichs. Sie gilt es anzuziehen, auf- oder abzulegen. Mit oder ohne Musik, mit oder ohne Haare, lass Dein Haar herunter und tanze!






Haupthaar, Tondo, 2025 | Himmelsröte über dem Riesengebirge, Vitrineninstallation, 2025 | Wellensprung, Tondo 2025
Foyer mit Rundbildern, Installation in den Passagenvitrinen
Fotos: Georg Frauenschuh
Passagenmotto und Text: Diane Shooman
Foyer mit Rundbildern, Installation in den Passagenvitrinen
Fotos: Georg Frauenschuh
Passagenmotto und Text: Diane Shooman
Georg Frauenschuh
(*1979 in Salzburg), bildender Künstler aus Wien, derzeit Lektor an der Kunstuniversität Linz. Ausstellungstätigkeit in Österreich und international; 2019 Förderungspreis der Stadt Wien; 2014 Faistauer Anerkennungspreis.
(*1979 in Salzburg), bildender Künstler aus Wien, derzeit Lektor an der Kunstuniversität Linz. Ausstellungstätigkeit in Österreich und international; 2019 Förderungspreis der Stadt Wien; 2014 Faistauer Anerkennungspreis.