Herbst / Winter 2022
von Christoph Holzeis
Gestern Nacht hat jemand schön getanzt
Drei Bühnenbildervon Christoph Holzeis

Christoph Holzeis
(*1978 in Wien) studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Theodor Körner Preis 2006; Gründer des Offspace „Swingr – raumaufzeit“. Universitätsassistent und Lehrender an der Kunstuniversität Linz
(*1978 in Wien) studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Theodor Körner Preis 2006; Gründer des Offspace „Swingr – raumaufzeit“. Universitätsassistent und Lehrender an der Kunstuniversität Linz
Drei Bühnenbilder
Diane ShoomanDas große Bild im Foyer zeigt eine Performance der zurückgelassenen Dinge. Die TänzerInnen sind schon weg, aber noch ist der Vorhang offen. Die Requisiten haben sich in Abwesenheit der AkteurInnen heimlich deren Körperlichkeit angezogen. Jetzt bewegen sie sich mit ihren Energien. Boden und Wände lösen sich auf. It’s their big moment.
Die kleinen Bühnenbilder im Foyer und im Durchgang wiederum sind Tanzstücke, die die Dinge selbst gestaltet haben. Konstellationen, die uns überraschen, sind für sie selbstverständlich.
Welche Lichter, Lieder, Bücher und Bilder bewegen dich? Vielleicht bist ja du die Person, von der man denkt: Gestern Nacht hat jemand schön getanzt.




Fotos: Christoph Holzeis
Passagenmotto, Ausstellungstitel und Text: Diane Shooman
Passagenmotto, Ausstellungstitel und Text: Diane Shooman
Christoph Holzeis
(*1978 in Wien) studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Theodor Körner Preis 2006; Gründer des Offspace „Swingr – raumaufzeit“. Universitätsassistent und Lehrender an der Kunstuniversität Linz
(*1978 in Wien) studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Theodor Körner Preis 2006; Gründer des Offspace „Swingr – raumaufzeit“. Universitätsassistent und Lehrender an der Kunstuniversität Linz